Autor: Klaus Stanjek

mit aha und ohh und mmmh …
Da setzt sich ein Typ vor unseren alten Film, quatscht darüber banales Zeug, und generiert damit follower im Netz. Als Drittverwerter. Unseren Film „Kinder der Utopie“ hatte 3sat bei Youtube […]

Wieder unterwegs: die ROTEN RÄTE
Nach längerer Pause wieder unterwegs: in Taufkirchen/Vils sind die ROTEN RÄTE zu sehen am 11.11. – im Kinocafé.

WAHLFÄLSCHUNG in USA – Lauries Lied
Wählertäuschung (election fraud) war doch längst ein Spezialsport der US-Republikaner! Schon zu Bush´s Zeiten. Laurie Randolph (Berlin) singt darüber in unserem neuen VIDEO.

DIE WASSERHERREN sind wieder da!
Seit kurzem digital restauriert, ist der Film über die Lage des Wassers von 1984 wieder verfügbar. Eine frühe Weissagung, die in vieler Hinsicht weiterhin relevant bleibt. Wiederaufführung am 19. September […]

Jetzt online zu sehen: ROTE RÄTE + CHRISTIANIA
Ab sofort können zwei unserer Filme bei VIMEO angeschaut werden. Einmal der neue Film ROTE RÄTE über die Räterepublik vor 100 Jahren und außerdem der Film von 1976 über die […]

Projektentwicklung der Paradies-Sucher fertig! Ein erster Trailer: hier!
Die „Lebensreformer“ in Worpswede und Ascona – Ein erster Trailer ist fertig. Entstanden in Zusammenarbeit mit maxim film Bremen/Berlin und der nordmedia.

Initiiert, nicht inszeniert!
„Wundersam“, findet Dunja Bialas (für „artechok“) unseren Film. „Als Zeitdokument jedenfalls interessant“ schreibt Matthias Pfeiffer in der Münchener Abendzeitung. Aber nein, Herr Pfeiffer, das war nicht „inszeniert“, wie Sie über […]

Großstadt – Stadt der Großen im Münchener Filmmuseum
Früher zu provokant, doch heute weiterhin aktuell: GROSSSTADT – STADT DER GROSSEN am 29. Januar im Münchener Filmmuseum zu sehen. Die latente, nicht immer offen sichtbare Kinderfeindlichkeit hatten wir 1994 […]

ROTE RÄTE ab sofort im Verleih
Ab sofort kann der Film ROTE RÄTE im Berliner Verleih SABCAT MEDIA gebucht werden. In Zusammenarbeit mit CINETARIUM.

ROTE RÄTE werden zum Dauerbrenner
Seit Ende Juni laufen die ROTEN RÄTE im Kino Lichtblick und sind dort weiterhin bis zum 19. August aktiv.